Seifenkraut
Herrlich für den Vordergrund eines sonnigen Staudenbeetes oder für den Steingarten. Reichblühend, robust und eine nicht enden wollende Blütezeit! Schön mit Lavendel, Perovskia, Salvia 'Tänzerin', Scabiosa, Veronica 'Blauriesin' und Sedum Matrona.
Winter-Bohnenkraut
Züchtung aus unserer Gärtnerei! Besonders wegen ihrer späten Blüte ist Satureja im Steingarten oder im sonnig-trockenen Beet hoch willkommen! Sie duftet sehr aromatisch und ist eine gute Bienenweide. Schön mit Origanum, Bistorta affine und vaccinifolium, Thymus, Santolina.
Rosettensteinbrech
Eine der frühblühendsten Alpinen! In Sonne und Halbschatten. Schön mit Lewisia, Hutchinsia, Cyclamen.
Moossteinbrech
Schön zwischen Steinen mit Cyclamen, Chiastophyllum, Corydalis lutea, Tiarella.
Oktobersteinbrech
Irres Laub! Die Unterseite der spitz gelappten olivgrünen Blätter ist weinrot! Und darüber schwebt eine zartrosa Blütenwolke! Ein absolutes "Must-Have! Schön mit Farnen.
Elegant gelapptes bronzegrünes Laub! Schön mit Hydrangea 'Preciosa', Farnen.
Die späte Blüte ist etwas ganz besonderes! Schön auf Mauerkronen - da fällt sie im Oktober wirklich ins Auge!
Strauß-Steinbrech
Reichverzweigte und reichblühende hohe pyramidale Blütenrispen und große Rosetten, die sich im Herbst leicht rotgrün färben. Für sonnige und absonnige Stellen im Steingarten. Schön mit Primula auricula, Globularia oder im Topf.
Alpines Schätzchen im Topf! Verzaubernde große weiß-rötliche Blütenschleier! Schön mit Lewisia, Sempervivum.
Winter"grüne" graublaue, aufrecht stehende Rosetten schmiegen sich mit sehr hübschen Polstern in Steinspalten, auch in absonnigen Bereichen! Wüchsig und langlebig! Schön mit Sempervivum, Acantholimon.
Steinbrech
Duftiger Blütenschleier für halbschattige Plätze - sehr hübsch! Schön mit Primula, Aquilegia flabellata, kleinen Hosta, Epimedium.
Entzückendes Polster zwischen Steinen! Schön mit Chiastophyllum, Potentilla nitida, Soldanella.
Arends-Züchtung von 1912. Schmiegt sich über Steine und Mäuerchen. Schön mit Primula, japonica, Bistorta affine, Heuchera.
Arends-Züchtung von 1912. Schön mit Astilbe, Primula, Cyclamen, Heuchera, Tiarella, Alchemilla erythropoda, Bergenia.
Die großen reinweißen Blüten sitzen so dicht aneinander, dass die Belaubung völlig verschwindet! Arends-Züchtung von 1912. Schön mit Epimedium, Primula, Tiarella, Astilbe, Heuchera.
Arends-Züchtung von 1912. Schön mit Alchemilla erythropoda, Campanula, Primula elatior.
Porzellanblümchen
Hübscher unempfiindlicher Bodendecker, dessen Laub goldene Punkte ins schattige Beet setzt.
Schön mit Milium effusum 'Aureum', Luzula, Aquilegia 'Little Lanterns'.
Alpines Schätzchen und reizender kleiner wintergrüner Topfsolist. Die hübschen kleinen Rosetten sind leicht krustig. Schön zwischen Steinen mit kleinen Hosta.
Skabiose
Sehr elegante Sorte einer besonderen Gartenlady gewidmet! Schön mit Panicum, Echinacea pallida, Salvia nemorosa und officinalis, Heuchera, Stipa 'Angel Hair'.
Großartige Sorte! Blumen halten sehr lange in der Vase. Schön mit Salvia nemorosa, Echinops, Gaura, Verbena, Coreopsis, Rudbeckia.