Öffnungszeiten
2025

1. März – 31. Oktober

Mittwoch – Freitag:

10 – 18 Uhr

Samstag: 10 – 16 Uhr

Montag, Dienstag: geschlossen

 

2. bis 30. November

Mittwoch – Freitag:

10 – 16 Uhr

Samstag: 10 – 15 Uhr

 

1. – 19. Dezember

Mittwoch – Freitag:

10 – 16 Uhr

Preisliste

Download der
aktuellen Preisliste

Neuheiten 2025

Download der
aktuellen Neuheiten

Gutscheine

Verschenken Sie

unsere

Geschenkgutscheine

Newsletter

Klicken Sie hier um

sich für unsere

Newsletter

anzumelden

Unserer Umwelt zuliebe bitten wir Sie, zur Abholung ihrer Stauden eigene Transportkisten mitzubringen.
Sie können die Töpfe von den Pflanzen,
die Sie bei uns bezogen haben
zurückbringen. Meist sind es eckige 9×9 cm und 11×11 cm Plastiktöpfe.Wir reinigen sie und verwenden sie wieder.
DANKE.

ANJA MAUBACH Gartenheilkunst
zu meiner Person: Ich bin aufgewachsen als 4. Generation in der Staudengärtnerei, die mein Urgroßvater Georg Arends 1888 gegründet hat und in der 3. Generation von meiner Mutter Ursula Maubach-Arends bis 1998 weitergeführt wurde. Meine Ausbildung habe ich im Botanischen Garten Tübingen absolviert. Es folgte ein "Gesellenjahr" bei Alan Bloom in England. Im Anschluss daran wollte ich, wie mein Vater, der Gartenarchitekt war, lernen, "schöne Gärten anzulegen' und studierte Gartenarchitektur an der TU München-Weihenstephan. Während meines Studiums habe ich mich besonders in die Arbeit englischer Gartenkünstlerinnen vertieft: Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West, Jane Loudon und Beth Chatto.

Es folgte der Wunsch, den in England erlebten Enthusiasmus für den eigenen Garten und meine Freude am Gärtnern zu teilen und weiterzugeben.
1991 gründete ich die Anja Maubach Gartenschule, in der seitdem Hunderte von Interessierten ihre Gärten zusammen mit mir geplant haben, sich kreativ für ihre Staudenbeete inspirieren ließen und gärtnerisches Grundwissen vermittelt bekommen haben.

1998 übernahm ich die Leitung der Georg Arends Staudengärtnerei.

1998 hatte ich die Möglichkeit, für die Bundesgartenschau Magdeburg einen großen Staudengarten anzulegen. Eine Abfolge monochromer Gartenräume, die wiederum einen Farbverlauf von kühlen zu warmen Farben hatten, was für die Besucher besonders intensiv im Erleben war! Eingebettet in einer Wiesenlandschaft ehemaliger Schützengräben, war mein Konzept, 1/3 Gräser kombiniert mit 2/3 Stauden zu verwenden. Es hat mir große Freude bereitet, diesen Garten über zwei Wochen vor Ort 'zu malen' und dass ich mich während der Arbeit intuitiv von 20000 Stauden und vom 'genius loci' treiben lassen konnte. Es gab nie einen Pflanzplan, lediglich das Farbkonzept und eine 'Zutatenliste'. Eine einmalige Situation, so frei mit den Pflanzen arbeiten zu dürfen. Es freut mich zu wissen, dass dieser Garten weiterwächst!

2012 erschien mein Buch : Garten ist Leidenschaft.

Von Anfang an haben mich die Pflanzen auch als Heilpflanzen interessiert. In meiner Ausbildungszeit in England entdeckte ich die Bachblüten und war begeistert, darüber mehr zu erfahren. Das Interesse an der natürlichen Heilkraft schwang immer in meiner Arbeit mit den Pflanzen mit, sei es mit dem Arbeiten nach dem Mondkalender oder in der Anwendung homöopathischer Pflanzenstärkungsmittel.
Aus Freude und Begeisterung für diese Arten der Heilkunst, erlernte ich die klassische Homöopathie bei der begnadeten Heilkünstlerin Annalisa Adami und Nathaneal Schwartz in Berlin und Assisi. Insbesondere die Arbeit des irischen Homöopathen Robert Thomas Cooper (1844-1903), der in London praktizierte, hat mich fasziniert, da er seine Arzneien aus den lebenden Pflanzen gewann und sie nicht beschädigte. So erwuchs ein Empfinden dafür, dass allein der Anblick, Kontakt und die intuitive Auswahl an Pflanzen auch für den "Gärtner und die Gärtnerin" heilsam sein kann. Beflügelnd der Gedanke, dass Gärten - privat oder öffentlich - heilsames, lebendiges Tonikum sind, in das wir jederzeit eintauchen können.
Daraus ergeben sich tiefere Verbindungen, das Energiefeld von mother earth und das des eigenen Gartens zu verstehen. Die Gartenplanung kann heilsam darauf einwirken bzw. Aspekte der Selbstheilung erwecken, so dass sich in der biographischen Verbindung von Haus, Garten und Mensch, Harmonie und Balance einstellt.

Aus all den Facetten erschließen sich erweiternde Ebenen der Gartenplanung und Gartenarchitektur, die ich als Gartenheilkunst bezeichne.
Du bist Dein Garten.
FRESH START
Individuelle Gartenplanung



Wenn Sie Ideen für Ihren Traum-Garten suchen, Haus und Garten noch nicht zueinanderfinden,
sich etwas Grundlegendes für den Garten verändert hat,
wenn Sie keinen Anfang finden,
wenn Sie „nicht weiterkommen“, einen Staudengarten anlegen wollen oder
eine „Problemsituation“ haben,
wenn der Garten pflegeleicht sein soll,
wenn Sie wissen wollen, welche Pflanzen zu Ihnen und Ihrem Garten passen:
dann schafft ein individuelles Planungs-Gespräch Klarheit, Sicherheit und kraftvollen Impuls für nächste Schritte und heranwachsende Resultate.

 

Verwirklichen Sie Ihren Gartentraum.
Lassen Sie sich inspirieren!
Ich freue mich auf Sie und Ihren Garten!



Zum Termin bringen Sie bitte Grundrisspläne M 1:100 von Haus und Garten und entsprechende Fotos (Papier) mit.
Im gemeinsamen Gespräch und Gedankenaustausch entstehen Skizzen. Ihr Garten zeigt sich und Sie gehen mit dem Entwurf für ihr Paradies-Gärtlein nach Hause!

 

Zeitrahmen: 150 min
Honorar: 495 €
Ort: Arends Staudengärtnerei, Monschaustrasse 74 A, Wuppertal

 

Wenn Sie ein individuellen Gartenplanungstermin mit Anja Maubach buchen wollen, schicken Sie bitte eine E-Mail an:



gartenschule@anja-maubach.de
grow where you are
Persönlich auf Sie abgestimmtes 1:1 Gartencoaching


Was hat mein Garten mit mir zu tun?

 

Deinen eigenen Garten anzulegen und zu pflegen spiegelt deine Haltung, ist Ausdruck unseres Wesens unserer ureigenen Seele.
von innen – nach außen
Was innen klar ist – will sich im Außen zeigen.
Wenn ich in mir die Verbindung von Haus und Garten gefunden habe, wir alles leicht und mühelos.



Wie wir alle wissen, haben wir einen inneren Garten – einen GedankenGartenTraum.
Was für ein Garten, was für eine Landschaft ist das?
Geordnet, natürlich wild, weit, rosig erblüht, duftig leicht?
Wonach sehne ich mich?
Ordnung? Struktur? Natürlichkeit?

 

In unserer neuen Zeit haben wir die Chance uns neu kennenzulernen – genau in das eigene Leben zu schauen und Freude im eigenen Garten in der Natur zu finden.

 

Welche Pflanzen wollen in meinem Garten gedeihen?
Rosen, Heilpflanzen, Gemüse, Früchte, Wiesen, Bäume?

 

Zusammen planen wir deinen Garten.

 

Wir gehen zusammen in die Tiefe-graben sozusagen, um den eigenen Garten zu wachsen zu ans Licht zu bringen.
Es erwächst Klarheit, Sicherheit und Freude über deinen Garten, den Du im Außen anlegen und pflanzen willst.

 

das eigene Leben
das Eigene leben

 

VIP-Tag mit Anja Maubach in den Räumlichkleiten und Gärten der Arends Staudengärtnerei 9:00 – 16 Uhr individuell auf Sie abgestimmtes Einzelcoaching plus telefonisches Vorgespräch inkl. gemeinsames Mittagspicknick.
Honorar: 1650 €

 

Wenn Sie einen Termin buchen wollen:



gartenschule@anja-maubach.de
GROW WHERE YOU ARE
Ein Gartenjahr mit Anja Maubach


Den eigenen Garten oder auch Firmengarten zum Wachsen und Blühen zu bringen, ist zugleich eine  Auseinandersetzung mit den Entwicklungsprozessen im eigenen „inneren Garten“.

Entdecken Sie beim Gärtnern das heilsame Potential an Möglichkeiten für Ihre persönliche Entfaltung, Kreativität und Freiheit – innen wie außen. Wozu dient mit mein Garten – was gilt es für mich zu lernen und zu entfalten?
Lerne aus der unerschöpflichen Quelle der Natur zu schöpfen.
Übe den ganzheitlicher Blick. Lerne Deinen Garten mit seinen Gegebenheiten, Möglichkeiten und Perspektiven ein Jahr lang intensiv kennen. Gehe aktiv durch alle Jahreszeiten und wachse zusammen mit DEINEM Garten und mother earth.
Wie kann ich zurückgeben, was ich mir von Mutter Erde täglich nehme?

Il faut cultiver son jardin.

Voltaire

Ich freue mich Sie und Ihren zu begleiten.

 

 



Lass Dich ein Jahr von Anja Maubach begleiten.

1 x  „wir planen Deinen Garten“ Workshop Tag (9-16:30h) in der Gärtnerei
4 x individuelle Praxisworkshop- Tage (9-13 Uhr) in der Gärtnerei  passend zu den Jahreszeiten
(Boden erkunden und vorbereiten, umgraben, Pflanzen richtig pflanzen, Pflanzen erkennen, Stauden pflegen, zurückschneiden, düngen, verjüngen, stärken, wässern, vermehren, homoeopathisch behandeln etc.)
4 x 30 Minuten Coaching-Gespräch via Telefon/Zoom

Honorar: 5850 €
ab April 2025  steht  ein Platz zur Verfügung.

 

 

 

 

Öffnungszeiten
2025

1. März – 31. Oktober

Mittwoch – Freitag:

10 – 18 Uhr

Samstag: 10 – 16 Uhr

Montag, Dienstag: geschlossen

 

2. bis 30. November

Mittwoch – Freitag:

10 – 16 Uhr

Samstag: 10 – 15 Uhr

 

1. – 19. Dezember

Mittwoch – Freitag:

10 – 16 Uhr

Gutscheine

Verschenken Sie

unsere

Geschenkgutscheine

Newsletter

Klicken Sie hier um

sich für unsere

Newsletter

anzumelden

Unserer Umwelt zuliebe bitten wir Sie, zur Abholung ihrer Stauden eigene Transportkisten mitzubringen.
Sie können die Töpfe von den Pflanzen,
die Sie bei uns bezogen haben
zurückbringen. Meist sind es eckige 9×9 cm und 11×11 cm Plastiktöpfe.Wir reinigen sie und verwenden sie wieder.
DANKE.

Preisliste

Download der
aktuellen Preisliste

Neuheiten 2025

Download der
aktuellen Neuheiten